In unserer heutigen Gesellschaft ist Müll ein ständiger Begleiter, den wir leider überall antreffen – sei es in Wohngebieten, auf Wiesen, Freiflächen oder im Wald. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die JCRG-CleanUp-Aktion ins Leben gerufen. Neben der alljährlichen Müllsammelaktion rund um die Schule, sollten die Lernenden so ermutigt werden, sich auch außerhalb der Schule für einen saubere Umwelt einzusetzen. Ganz nebenbei beim Spaziergang oder eine gezielte „Ramadama“-Aktion, alles war möglich.
Bis zum 28.03.25 konnten Fotos und Beschreibungen der Aktionen eingereicht werden. Dank des Fördervereins und des AZV Hof gab es auch die Chance tolle Preise zu gewinnen. Nun ist es endlich soweit – die Gewinner stehen fest: Lukas Brosche 5b (zusammen mit seinem Bruder Niklas 7d) ,Clara Puschert 7a, Dominik Christ und Niklas Riedel 5b, Ben-Luca Weiß 7d, Emmi Schur und Leah Wolkenstein 5f, Lorenz Lunk 5f
Die Teilnehmenden stießen bei ihren Sammelaktionen in und um Hof, Tauperlitz, Jägersruh und Niederlamitz auf eine Vielzahl an Abfällen. Darunter waren sehr viele Zigarettenstummel, Glasflaschen und Plastiktüten. Aber auch eine alte Decke und Straßenpfosten wurden gefunden und fachgerecht entsorgt. Um die CleanUp-Aktion auch in den kommenden Jahren fortzusetzen zu können, wurden von einem Team sogar private Müllgreifer angeschafft. Ein anderes Team bastelte „Kippen-Kisten“ aus alten Tetra-Packs, um künftig Verschmutzungen auf Spielplätzen zu verhindern. Dies zeigt wieder einmal die Bereitschaft unserer Schulfamilie, die Umwelt aktiv zu schützen und zu verbessern.
Alle Teilnehmenden erhielten eine Teilnahmeurkunde und einen Hof-Becher. Einige weiterhin einen Gutschein mit bis zu 50€ Hof-Geld. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den Förderverein sowie den AZV Hof für die Finanzierung der Preise.
Ein herzliches Dankeschön besonders an alle, die eine CleanUp-Aktion auf die Beine gestellt haben. Ihr habt euch für unsere Umwelt eingesetzt und hattet, wie man auf den eingesendeten Fotos sehen kann, auch noch Spaß dabei. Lasst uns gemeinsam weiterhin für eine saubere und lebenswerte Umgebung einstehen.
(Stefanie Masuth)