P-Seminar: Helping Hands
Reichen wir uns die Hände, für ein einfacheres Miteinander!
WeiterlesenReichen wir uns die Hände, für ein einfacheres Miteinander!
WeiterlesenMit Tapas, Johnny Cash und einiger Spannung wurden die Gäste zum ersten „Abend der Wissenschaften und Künste“ am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium begrüßt. Erstmals sind in diesem Rahmen die Ergebnisse der Kreativklasse, des Kunstbereichs sowie der Wissenschaftswoche gezeigt worden, die im jetzigen Schuljahr an allen bayerischen Schulen stattfand.
Weiterlesen„Schon wieder nach Mödlareuth? Da waren wir doch in der Grundschule schon…“. In der Woche nach den Faschingsferien fand für die Zehntklässler eine Exkursion nach Mödlareuth statt.
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler setzen Zeichen für Umweltschutz Jedes Jahr im Frühjahr, kurz bevor die zahlreichen Hecken und Büsche rund um unser Gymnasium wieder dichter werden und der herumliegende Müll nicht mehr so gut erkennbar ist, findet eine besondere Aktion statt: Unsere Müllsammelaktion.
WeiterlesenIn einem gut besetzten Startfeld konnten sich unsere Fußballer auch heuer wieder durchsetzen. Die Fußballer der 5. und 6. Jahrgangsstufe gewannen bei der Hallenstadtmeisterschaft alle Spiele, also insgesamt sechs Spiele, und konnten somit verdient den Pokal mit nach Hause nehmen.
WeiterlesenBei der Fußball-Stadtmeisterschaft der Mädchen konnten sich die Mädchen des JCRG gut in Szene setzen. Die Fussballerinnen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe verpasst leider knapp den Einzug in das Finale, hatten aber sichtlich viel Spaß beim Fußball spielen.
WeiterlesenDie Papierherstellung ist ein faszinierender Prozess, der seit Jahrhunderten praktiziert wird. Ursprünglich wurden dafür sogar alte Stofffetzen, Baumrinden oder Fischernetze verwendet. Mittlerweile wird Altpapier genutzt, um im Sinne der Nachhaltigkeit umweltschonend aus bereits verwendeten Ressourcen Recyclingpapier, also Papier 2.0, herzustellen.
WeiterlesenUnser Thema: „globale, nachhaltige Entwicklung“.
Weiterlesen„Salut, ça va?“, „Oui, ça va. Et toi?“ konnten Kinder des Kindergartens St. Pius jede Woche hören und auch selbst sprechen, ebenso wie viele andere französische Wörter und Wendungen. Das P-Seminar „Französisch im Kindergarten“ des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium in Hof unter Leitung von Frau Anja Gass hatte sich zur Aufgabe gemacht, dass Kindergartenkinder die französische Sprache spielerisch kennenlernen sollten.
WeiterlesenDer sprachliche Zweig des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums hat auch dieses Jahr wieder etwas Schönes für den Deutsch-Französischen Tag am 22.01.2024 vorbereitet. Bereits am Eingang des Schulgebäudes begrüßen Poster die Mitschüler mit „Bienvenue au collège!“ – „Herzlich willkommen an der Schule!“. Im Inneren der Schule sind die vorherrschenden Farben blau-weiß rot.
Weiterlesen