Schulfest am JCRG
Einige Eindrücke von unserem Schulfest am 26. Juli.
WeiterlesenEinige Eindrücke von unserem Schulfest am 26. Juli.
WeiterlesenBei hervorragendem Fußballwetter fanden heuer wieder die beiden internen Fußball Turniere des JCRG`s statt. In einem spannenden Finale bei dem Turnier der Unterstufe (5. bis 7. Jahrgangsstufe) konnte sich letztendlich die Klasse 7d durchsetzen.
WeiterlesenAm 19. Juli fand in der Aula des JCRG eine Lesung mit den Schülerinnen und Schülern der beiden Wahlkurse „Kreatives Schreiben“ und „Radio-AG“ statt. Dabei lasen die SchülerInnen ihre selbst verfassten Texte vor.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag veranstaltete die IFL den 40. Gealan-Triathlon am Untreusee in Hof und am Tag zuvor den 24. Stadtwerke Schüler- und Jugendtriathlon. Mit einer langen und erfolgreichen Tradition blickt der Triathlon in Hof bereits auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Damit zählt er zu den ältesten in der gesamten Bundesrepublik, was am vergangenen Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen und diversen Liga-Wettkämpfen[…]
WeiterlesenNicht nur die Erde, sondern auch die Stimmung im Hörsaal des JCRG ist aufgeheizt: Die Schüler und Schülerinnen diskutieren lautstark und verhandeln, während sie versuchen, den Temperaturanstieg der Erde bis 2100 auf unter 2 °C zu beschränken – und dabei gleichzeitig die Interessen ihrer Länder zu berücksichtigen.
WeiterlesenNicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen lässt sich die Welt erkunden. Wir – die Klassen 7b, 10a und Q11 – haben im Fach Kunst versucht, Lieblingsgerichte zeichnerisch so zu gestalten, dass sie jeder nachkochen kann, der möchte.
WeiterlesenZeitungen zu machen ist eine Profession, der die Menschheit schon seit Beginn der Moderne nachgeht. Doch wäre die Entwicklung der Printmedien ohne die Erfindung des Buchdrucks in den 1450er Jahren durch Johannes Gutenberg nicht möglich gewesen. Seit dieser Zeit drucken Menschen also Nachrichten und Infos auf Papier (oder ähnliche Stoffe), um sie in Massenproduktion anzufertigen und zu verbreiten.
Weiterlesen„Die ‚Vater und Sohn‚-Zeichnungen sind Erinnerungen an meine Kindheit, ausgelöst durch die Freude am eigenen Sohn.“ So beschrieb Erich Ohser einst die Idee hinter den Comics, die bis heute den Ruhm dieses bedeutenden Zeichners begründen.
Weiterlesen„Botschafterin Bayerns“, so darf sich Lisa Schaller aus der Klasse 10c seit dem 6.7. offiziell nennen. Am Donnerstag den 06.07. wurde der Schülerin im Kultusministerium in München von Minister Michael Piazolo die Stipendienurkunde verliehen.
WeiterlesenWas steckt in meinem Smartphone, was steckt hinter „Internet of Things“ oder Industrie 4.0 und wie hängt das technisch alles zusammen? Unsere SchülerInnen der Klassen 8b und 8c erforschten die „DNA of tech“ beim Besuch der Firma Vishay in Selb.
Weiterlesen