Klassensprecherseminar
SMV und Klassensprecher tauschen sich über anstehende Aufgaben aus.
WeiterlesenSMV und Klassensprecher tauschen sich über anstehende Aufgaben aus.
WeiterlesenBeim ersten Forschertag unserer 6. Klassen drehte sich alles rund um das Thema „Milch“. Mit dem Lebensmittel Milch lassen sich mit einfachen Mitteln, die man auch zu Hause in der Küche findet, spannende Versuche durchführen. So sind unsere SchülerInnen in die Rolle von Wissenschaftlern geschlüpft und haben den ganzen Vormittag fleißig experimentiert, ausprobiert, versucht und getüftelt.
WeiterlesenKurz vor den Herbstferien widmeten sich die 10.Klassen und Teile der Q11 einen Vormittag lang dem Thema „Demokratie“. Bereits bei der Begrüßung in der Aula durch Herrn Wagner erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen Blick auf die Gäste aus der kommunalen Politik zu werfen.
WeiterlesenIn einem bis zur letzten Spielminute spannenden Turnier am 20.10.2022 setzten sich die Fußballer des Reinhart-Gymnasiums durch und gewannen die Stadtmeisterschaft bei den Jahrgängen 2008/2009.
WeiterlesenLeseratten aufgepasst! Das P-Seminar „English Reading Club“ organisiert einen Englischen Buchclub.
WeiterlesenFünf Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Q11 und Q12 durften sich heute über ihre Cambridge Zertifikate freuen, die OStD Michael Wagner ihnen im Beisein von StRin Susanne Resch-Weigel feierlich überreichte.
WeiterlesenAm letzten Donnerstag in der 1. und 2. Pause wurden Recyclinghefte verkauft. Ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Unsere Schule macht mit. Ihr auch?
WeiterlesenNach drei Jahren Abstinenz hatte die Q11 also nun endlich wieder die Chance, die Studienfahrt durchzuführen. Eine Gruppe nach Rom, eine Gruppe nach Norwegen.
WeiterlesenAm 27.07.2022 hat unser Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium nach 3 Jahren erfolgreich das erste Schulfest nach der Pandemie gefeiert. Das Wetter war ideal und um 16:00 Uhr waren alle bereit und gespannt.
Weiterlesen