Exkursion in die Synagoge
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe machten sich Anfang Juli auf den Weg in die Hofer Synagoge. Vielen Dank an Herrn Goldberg für die interessante Exkursion!
WeiterlesenAlle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe machten sich Anfang Juli auf den Weg in die Hofer Synagoge. Vielen Dank an Herrn Goldberg für die interessante Exkursion!
WeiterlesenIm Juli wurde das Bezirksfinale Gerätturnen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ nachgeholt. Als Ausrichter fungierten wir, das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof und starteten mit einer Mannschaft im WK 1 und zwei Mannschaften im WK 2.
WeiterlesenNach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr die historisch-politische Exkursion der zehnten Klassen nach Berlin wieder stattfinden. In zwei Gruppen geteilt erkundeten demnach zunächst die Klassen 10a, 10c und 10e die Bundeshauptstadt, ehe 10b und 10d nachfolgten.
Weiterlesen„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ fragte sich das Team der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Schuljahr 2021/2022. Die Antwort kristallisierte sich recht schnell heraus: Es soll eine vielfältige, tolerante Gemeinschaft sein.
WeiterlesenWas gehört eigentlich in den Kompost? Und wie ist so ein Kompost aufgebaut? Welche Lebewesen spielen hierbei eine Rolle? – Wer könnte diese Fragen besser beantworten als Frau Popp- Köhler vom Abfall- Zweck- Verband?
WeiterlesenFeuer und Flamme waren die Schülerinnen und Schüler bei diesem besonderen Thema. An vier verschiedenen Stationen rund um das Thema Feuer, Brand und Brandbekämpfung konnten sie sich selbstständig mit dem Thema vertraut machen.
WeiterlesenAuch in der zweiten und dritten Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ gab es wieder einige Preisträgerinnen und Preisträger.
WeiterlesenAm Montag, den 04.07.2022, ging es für den Biophysikkurs von Herrn Feller und den Physikkurs von Frau Schieweck um etwa viertel nach 7 am Morgen mit dem Zug nach München. Mit einer kleinen Verzögerung endete die Fahrt etwa gegen 12 Uhr am Münchner Hauptbahnhof.
WeiterlesenAm 6. Juli fand in der Aula des JCRG eine Lesung für die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Boris Koch statt. Er trug Ausschnitte aus dem von ihm verfassten Roman „Das Camp der Unbegabten“ vor.
Weiterlesen“Johann Christian Reinhart – Maler, Künstler, Muse.” Unter diesem Motto beschäftigten sich die Klasse 10d im Deutschunterricht von Frau Metz und der Kunst-Kurs von Herrn Heydenreich mit dem Namensgeber des Gymnasiums. Als Anlass diente den Lernenden der 175. Todestag Reinharts im Juni 2022.
Weiterlesen