konzert

Viele Farben- das Kammerkonzert im Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

Am Mittwoch den 23.11., fand, etwa einen Monat vor dem Weihnachtskonzert, das traditionelle Kammerkonzert im Reinhart statt. Die Aula war gut gefüllt mit Angehörigen und Freunden der jungen Künstlerinnen und Künstler, Vertretern des Elterbeirates und des Fördervereins, Instrumentallehrern und Vertretern des aktuellen Kollegiums sowie einigen Pensionisten.

Weiterlesen
kreativklasse

Kreativtag am Theater Hof

Einen spannenden und interessanten Einblick hinter die Kulissen des Theater Hofs erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kreativklasse. Ewelina Kukushkina, Tanzpädagogin und Leiterin der Tanzkurse des Jungen Theaters, führte uns durch die verschiedenen Bereiche, die alle für das Gelingen einer Theaterproduktion notwendig sind, auf der Bühne selbst aber für den Zuschauer weniger augenfällig werden.

Weiterlesen

Gedichte sind langweilig? Von wegen!

Eigentlich… In Coronazeiten beginnen viele Berichte mit diesem Adverb und dann folgt eine Erläuterung dessen, was eigentlich geplant war. Schon zum zweiten Mal in Folge war auch die Kreativklasse besonders von den Einschränkungen der letzten Monate betroffen. An gemeinsames Theaterspielen, eine Aufführung in der Schulaula vor voll besetzten Rängen und den wohl verdienten Applaus von Mitschülern, Eltern oder Lehrer*innen – das eigentliche Ziel des zweiten Halbjahres, daran war leider nicht zu denken.

Weiterlesen

Kunst-Kochbuch der Q12

Kochen, Backen und Kunst liegen nahe beieinander. Man sucht Zutaten und Materialien aus, fügt sie zusammen, so dass sie sich gegenseitig ergänzen, würzt nach und genießt – mit dem Gaumen und den Augen. Der diesjährige Kunst-Kurs hatte es sich zur Aufgabe gemacht, beides zusammenzubringen: ein geeignetes Rezept für die nächste Party zum Nachkochen und dessen Illustration wurden vereint in einem Kochbuch. Der Druck wurde großzügig unterstützt durch den Förderverein. Herzlichen Dank dafür.  Aber seht nun selbst – kocht, backt und genießt!       

Weiterlesen