SOR beim Deutschland International – Quiz
„Quiztime am JCRG“ hieß es am 10. Februar für das Team von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Weiterlesen„Quiztime am JCRG“ hieß es am 10. Februar für das Team von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
WeiterlesenKurz vor den Herbstferien widmeten sich die 10.Klassen und Teile der Q11 einen Vormittag lang dem Thema „Demokratie“. Bereits bei der Begrüßung in der Aula durch Herrn Wagner erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen Blick auf die Gäste aus der kommunalen Politik zu werfen.
WeiterlesenAlle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe machten sich Anfang Juli auf den Weg in die Hofer Synagoge. Vielen Dank an Herrn Goldberg für die interessante Exkursion!
Weiterlesen„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ fragte sich das Team der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Schuljahr 2021/2022. Die Antwort kristallisierte sich recht schnell heraus: Es soll eine vielfältige, tolerante Gemeinschaft sein.
WeiterlesenDie wirtschaftlichen Folgen des Ukraine Konflikts spüren wir alle in unserem Alltag. Aber welche Folgen hat die Krise für Unternehmen, Staat und den Außenhandel? Warum genau führt Putin diesen Krieg und welche geopolitischen Hintergründe stecken dahinter?
Weiterlesen„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ — Willy Brandt Dieses Zitat versteht man wohl erst, wenn man selbst erlebt, wie der Friede bröckelt. Krieg in Europa war für uns, die Jugend des 21. Jahrhunderts, etwas völlig Abwegiges, bis es wirklich passierte.
Weiterlesen