PLAKAT-WETTBEWERB „STADTRADELN“
Levin Quinger gewinnt den 1.Preis. Clementine Köppel und Marie Mitschke erzielen den 3.Preis.
WeiterlesenLevin Quinger gewinnt den 1.Preis. Clementine Köppel und Marie Mitschke erzielen den 3.Preis.
WeiterlesenVon „Alle Jahre wieder“, konnte beim Weihnachtsvolleyballturnier des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums nicht die Rede sein. Der Wettkampf fand erstmals seit 2019 wieder statt und zog neben Schülerinnen und Schülern der Oberstufe auch zahlreiche Ehemalige an.
WeiterlesenManuel Scholz setzt sich durch! Am Nikolaustag trafen sich die beiden ersten Sieger jeder 6. Klasse in der Schülerbibliothek, um in einem Wettbewerb der besten Leser des JCRG zu ermitteln, insgesamt waren sechs Mädchen und zwei Jungs am Start. Und die machten es der Jury, die aus Frau Brendel, Frau Eckstein, Frau Pehlivan, Herrn Pflugbeil, Herrn Stelzer und Frau Weidle, unserer Schulsozialpädagogin, bestand, nicht leicht, zu einer Entscheidung zu kommen.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 22.12.2022 ist es endlich wieder soweit: nach zwei Jahren Pause spielen wir von 09.45 Uhr bis ca. 16.00 Uhr wieder unser traditionelles Weihnachtsvolleyballturnier aus. Wie gehabt spielen wir 6:6 in Mixed-Mannschaften, d.h. in jedem Team müssen immer mindestens zwei Spielerinnen auf dem Feld stehen.
WeiterlesenIn einem bis zur letzten Spielminute spannenden Turnier am 20.10.2022 setzten sich die Fußballer des Reinhart-Gymnasiums durch und gewannen die Stadtmeisterschaft bei den Jahrgängen 2008/2009.
WeiterlesenAm 19. September 2022 wurden in Bayreuth die Preise für die 30. Fürther Mathematik-Olympiade verliehen, und zwei Schülerinnen unserer Schule waren unter den Preisträgerinnen: Emma Brömel (6b) und Finja Weiß (9b).
WeiterlesenIm Juli wurde das Bezirksfinale Gerätturnen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ nachgeholt. Als Ausrichter fungierten wir, das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof und starteten mit einer Mannschaft im WK 1 und zwei Mannschaften im WK 2.
WeiterlesenAuch in der zweiten und dritten Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ gab es wieder einige Preisträgerinnen und Preisträger.
WeiterlesenIn diesem Schuljahr ist das Johann-Christian Reinhart Gymnasium erstmals auch im Jugendwettbewerb Informatik vertreten und hat mit insgesamt drei Informatik-begeisterten Schülern teilgenommen.
WeiterlesenMit insgesamt 277 Schülerinnen und Schülern hat das Johann-Christian Reinhart Gymnasium sehr erfolgreich am diesjährigen Informatik-Biber teilgenommen. In diesem Wettbewerb müssen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit teils kniffligen Aufgaben aus den Bereichen der Informatik auseinandersetzen und erleben dabei auf spielerische Art und Weise, wie spannend und vielseitig die Problemstellungen in der Informatik sein können. Mit großer Begeisterung und sichtlich viel Spaß haben es unsere Schülerinnen und Schüler genossen, sich mit anderen zu messen.
Weiterlesen