1. Preis beim Landeswettbewerb Mathematik
Kurz vor Weihnachten kam ein Päckchen in der Schule für Finja Weiß (Klasse 10b) an. Ein Weihnachtsgeschenk? Na ja, aber ein selbst erarbeitetes!
Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten kam ein Päckchen in der Schule für Finja Weiß (Klasse 10b) an. Ein Weihnachtsgeschenk? Na ja, aber ein selbst erarbeitetes!
Weiterlesen
Design von Schülerinnen und Schülern wird ausgestellt Wie funktioniert Design und welche Methoden und Werkzeuge nutzen Designerinnen und Designer? Antworten dazu bot das Projekt „webdesign-Design x Schule“.
Weiterlesen
Das Reinhart-Gymnasium wünscht allen Mitgliedern der Schulfamilie, Angehörigen, Freunden und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2024! Thomas Stelzer, Schulleiter
Weiterlesen
In der Woche vor den Weihnachtsferien war wieder Silke Popp-Köhler vom AZV mit einem Upcycling Weihnachtsprojekt zu Gast am JCRG. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler lernten, was man unter Upcycling versteht und dass es einen wichtigen Beitrag zum Ressourcen- und Umweltschutz leisten kann.
Weiterlesen
Zum ersten Mal wurde der internationale Tag der Französischlehrer, den Präsident Macron im Jahr 2019 ausgerufen hatte, in Bayern gefeiert. Eine besondere Ehre für Lehrkräfte, bei denen sich Monsieur Macron explizit für ihre engagierte Arbeit in den Schulen bedankt.
Weiterlesen
Die Schulfamilie des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums trauert um ihren langjährigen Musiklehrer und Kollegen Martin Hauke, der am vergangenen Wochenende seiner schweren Erkrankung erlag und nach seiner festen christlichen Überzeugung in die Arme des Schöpfers heimgeholt wurde.
Weiterlesen
Das für Donnerstag, den 14. Dezember um 19:00 Uhr in der St. Michaeliskirche, angekündigte Adventskonzert des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums muss leider wegen eines Trauerfalls im Lehrerkollegium kurzfristig abgesagt werden. Die Schulleitung bittet für diese Entscheidung um Verständnis.
Weiterlesen
Jetzt ist es ganz offiziell! Unser Schulleiter Thomas Stelzer wurde ins Amt eingeführt.
Weiterlesen
Seit Anfang dieses Schuljahres behandeln wir im Lateinunterricht als Übergangslektüre die Sammlung griechischer Mythen des lateinischen Autors Hygin. Von Troja über Tantalusqualen, den Apfel für die schönste Gattin und vielen anderen Geschichten, in denen entweder viele Götter untereinander heirateten oder Menschen durch ihre Hybris das Leben verloren haben.
Weiterlesen
Erneut konnte in diesem Jahr die Nikolausaktion in Zusammenarbeit mit den beiden Hofer Gymnasien, der Wirtschaftsschule und der Realschule durchgeführt werden. Diese Aktion hat sich bereits seit einigen Jahren etabliert und erfreut sich jedes Jahrs großer Beliebtheit.
Weiterlesen