Preisträger bei „Experimente antworten“
Auch in der zweiten und dritten Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ gab es wieder einige Preisträgerinnen und Preisträger.
WeiterlesenAuch in der zweiten und dritten Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ gab es wieder einige Preisträgerinnen und Preisträger.
WeiterlesenSonne, Sand, Wasser und gute Laune, es hat alles gepasst! Windsurfen, Kajak fahren, Mountainbiken oder Fitness – eine dieser Sportgruppen konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen wählen und vor den Toren der Stadt Hof genauer kennenlernen.
Weiterlesen2019 war unser letztes großes Sommerkonzert „live on stage“, am Donnerstag hieß es wieder „Bühne frei“ im Atrium unserer Schule, und wie!! Wir haben einen fantastischen Abend unter freiem Himmel erlebt:
WeiterlesenAm Montag, den 04.07.2022, ging es für den Biophysikkurs von Herrn Feller und den Physikkurs von Frau Schieweck um etwa viertel nach 7 am Morgen mit dem Zug nach München. Mit einer kleinen Verzögerung endete die Fahrt etwa gegen 12 Uhr am Münchner Hauptbahnhof.
WeiterlesenAm 6. Juli fand in der Aula des JCRG eine Lesung für die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Boris Koch statt. Er trug Ausschnitte aus dem von ihm verfassten Roman „Das Camp der Unbegabten“ vor.
Weiterlesen“Johann Christian Reinhart – Maler, Künstler, Muse.” Unter diesem Motto beschäftigten sich die Klasse 10d im Deutschunterricht von Frau Metz und der Kunst-Kurs von Herrn Heydenreich mit dem Namensgeber des Gymnasiums. Als Anlass diente den Lernenden der 175. Todestag Reinharts im Juni 2022.
WeiterlesenEinen spannenden und interessanten Einblick hinter die Kulissen des Theater Hofs erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kreativklasse. Ewelina Kukushkina, Tanzpädagogin und Leiterin der Tanzkurse des Jungen Theaters, führte uns durch die verschiedenen Bereiche, die alle für das Gelingen einer Theaterproduktion notwendig sind, auf der Bühne selbst aber für den Zuschauer weniger augenfällig werden.
WeiterlesenLesen ist langweilig? Von wegen! Dass Lesen unterhaltsam und spannend sein kann, erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Lesenacht. Gut gestärkt mit Hofer Bratwürsten, Gemüsespießen und Stockbrot starteten wir in das Abendprogramm.
WeiterlesenBlitzlichter, so heißt die Ausstellung, die am 8.07.22, um 18:00 Uhr, im Reinhart-Kabinett beginnt und zwei Wochen zu bestaunen ist. Sie zeigt Schülerarbeiten des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums der 10. bis 12. Jahrgangsstufe.
WeiterlesenAn einem außergewöhnlichen Seminar an der Akademie für politische Bildung in Tutzing durfte Lorena Weiß (Q11) Ende Mai 2022 teilnehmen. Dass eine Schülerin unserer Schule für diese besondere Veranstaltung ausgewählt wurde, ist für sie und das „Reinhart“ eine große Ehre. Die Schulfamilie freut sich mit ihr und gratuliert recht herzlich!
Weiterlesen